MS Podcast: Warum ich nicht an MS “leide” – und “behindert” kein Schimpfwort ist
Immer wieder begenen mir in meinem Alltag mit Multipler Sklerose Aussagen, die achtlos getroffen werden – und bei mir ein großes Unwohlsein auslösen. Ganz weit…
Immer wieder begenen mir in meinem Alltag mit Multipler Sklerose Aussagen, die achtlos getroffen werden – und bei mir ein großes Unwohlsein auslösen. Ganz weit…
Der ZDF-Balanceakt, einen Spielfilm über Multiple Sklerose zu drehen, spiegelt ein diskursives Problem Titelbild by Sebastian Voortman via pexels.com Dies ist ein Gastartikel von Vera…
Manchmal muss man vielleicht den Artikel schreiben, den man selbst gerade am meisten braucht. Also schreibe ich heute einen Artikel nicht nur für dich, sondern…
Kennst du den Spruch: „Machen ist wie wollen – nur krasser?“ Jahrelang war das mein Leitspruch. Während andere wollten, machte ich. Ich arbeitete wie eine…
Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das dir nicht gefallen wird, und dafür brauche ich deine volle Aufmerksamkeit. Ich möchte dich warnen:…
Gerade kam mein Buch „Und morgen die Welt“, das Anfang Juni 2019 bei Eden Books erscheint, aus einer der vielen Korrekturschleifen zurück. Ich las es…
Selbstbestimmt mit MS: So bestimmt die Krankheit nicht deinen Alltag * Dieser Artikel und das Video sind Teil einer Kooperation mit der ukv – Union…
Es hat lange gedauert, bis ich beim Thema Psychotherapie bei MS nicht mehr zu hören bekam: „Was? Zum Seelenklempner? Ich bin doch nicht bekloppt!“. Und…
„Mit MS Leben? Ich? Das schaffe ich niemals. Ich werde an der Krankheit zerbrechen, ich werde mich selbst verlieren…“. Das waren nicht nur meine Gedanken,…
Für die meisten Betroffenen beginnt ihr Leben mit Multipler Sklerose nicht langsam und geschmeidig. Es beginnt mit dem Einschlag einer Granate, der Diagnose, die einem…